Auswahl von Erfolgsgeschichten
Eine kleine Auswahl an Pferden, die ich von klein auf gemeinsam mit meiner Mutter ausbilden durfte.
Mein Jüngster ist Feroz, geboren im Mai 2019. Seine Entwicklung verläuft traumhaft. Da er lange mit seinem Wachstum beschäftigt war, habe ich ihm bewusst viel Zeit gelassen. Mit drei Jahren wurde er schonend angeritten, seit seinem vierten Lebensjahr wird er Schritt für Schritt an die regelmäßige Arbeit herangeführt.
2024 durfte er erste Turnierluft schnuppern und zwei kleine Starts zum Kennenlernen absolvieren. In diesem Jahr folgten zwei weitere Turniere – mit einem tollen Erfolg: In einer A-Dressur platzierte er sich mit der Wertnote 7,3. Feroz zeigt nicht nur viel Talent in der Dressur, sondern überzeugt ebenso im Springen.
Dennoch möchte ich ihm weiterhin genügend Zeit geben und ihn nicht überfordern. Daher wird er erst im nächsten Jahr weitere Turniere gehen. Besonders wichtig ist mir, dass er seine Freude an der Arbeit behält – deshalb werden wir auch in Zukunft nicht jedes Wochenende auf Turnierplätzen unterwegs sein, sondern sorgfältig ausgewählte Starts wahrnehmen.
Der Älteste.
Alisto wurde mir von einem Züchter überlassen, kurze Zeit später kaufte ich ihn – er war mein erstes eigenes Dressurpferd. Gemeinsam mit meiner Mutter und meinem Kadertrainer Michael Thieme bildete ich ihn bis zur Klasse M aus. Im Dressurviereck waren wir ein starkes Team, auch wenn uns seine temperamentvolle Trakehnerabstammung manches Mal auf die Probe stellte – wir waren nicht immer einer Meinung. 😉
Als ich 2009 mit dem Reiten aufhörte, musste ich ihn schweren Herzens verkaufen. Viele Jahre später meldete sich seine neue Besitzerin bei mir, um sich zu bedanken. Ich habe ihn daraufhin besucht – und bilde mir ein, dass er mich erkannt hat.
Leider ist Alisto nun im Alter von 26 Jahren verstorben. Bis zuletzt war er fit und frech wie eh und je. Ich bin unendlich dankbar, dass er so lange mein treuer Wegbegleiter war – und dass er bis zu seinem letzten Tag liebevoll umsorgt wurde. ❤️
Hier eine frühere E-Mail, die ich veröffentlichen darf, von den Besitzern von Alisto:
„Durch einen glücklichen Zufall kreuzten sich die Wege von meiner Familie und einem der Pferde, die Marie selbst ausgebildet hatte – Alisto. Wir waren auf der Suche nach einem zuverlässigen und fertig ausgebildeten Pferd, von dem wir etwas lernen konnten.
Alisto zeigte uns den Weg in die Klasse M und wir waren jeden Tag begeistert von seiner unglaublichen Rittigkeit und Motivation. Lektionen wurden immer dann korrekt ausgeführt, wenn die Hilfengebung passte - viele unserer Stallkollegen beneideten uns um unseren geduldigen „Professor“.
Nicht nur unter dem Sattel, sondern auch im täglichen Umgang ist Alisto ein rücksichtsvolles und ehrliches Pferd – man merkt, dass ihm gute Manieren beigebracht wurden und er eine reelle und geduldige Ausbildung genossen hat.
Mittlerweile ist Alisto stolze 26 Jahre alt und in Teilzeitrente.
Alisto ist unser erstes eigenes Pferd und einen besseren Lehrmeister und Kameraden hätten wir uns nicht vorstellen können!
Danke Marie für deine geduldige Arbeit und Ausbildung von Alisto!“
Kathrin Riedl mit Familie
Maries Maraile war mein erstes Pferd aus eigener Zucht und ist die Mutter von Feroz. Sie überzeugte von Anfang an mit großem Springtalent, zeigte sich aber auch in der Dressur von ihrer besten Seite – besonders ihr herausragendes Vermögen im Schritt war einzigartig.
Ihr klarer Verstand, ihre ruhige Art und ihr Vermögen hat sie an ihre Söhne weitergegeben. Kein Wunder also, dass sie als Zuchtstute prämiert wurde. Sie genoss ihre Rente – topfit und lebensfroh – bei meiner Mutter, leider ist Sie nun im Alter von 25 Jahren von uns gegangen.
Da es in der Vergangenheit leider schon mehrfach zu Diebstählen von Pferden aufgrund veröffentlichter Stammbaumdaten kam (nicht direkt bei uns, aber im Umfeld befreundeter Höfe), verzichte ich bewusst darauf, die genaue Abstammung öffentlich zu machen.